FRIEDENS-STERNENLAUF am 30.09.2022

in Kooperation mit FRIEDLICH ZUSAMMEN

Liebe Runde, unser gemeinsamer Sternenlauf am 30.09.2022  liegt jetzt schon Wochen hinter uns und wir aus dem Organisationsteam sind immer noch ganz schön am Verdauen der Ereignisse. 🧶🦋🐢🐌 Unsere Kräfte wieder aufbauen, zu Reflektieren im Einzelnen und als Kreis. Es ist doch immer wieder erstaunlich wie viel Zeit, Energie & Aufwand die Vorbereitung schluckt - die Durchführung fliegt dann wie ein großes Schauspiel an uns vorüber. 🐛🦄🐝 🕷Was bleibt? Was hat uns zutiefst genährt, was sind die Bilder die wir durch das gemeinsame Schöpfen in die Welt hinaus getragen haben. 🦚🕊Welche Wandlungsprozesse sind im INNEN wie im Außen geschehen. Es gibt Vieles zu teilen. Von Einigen von Euch hat uns bereits Feedback, Rückmeldungen und Erfahrungsberichte erreicht. Alles wertvoll um heraus zu finden, was wir das nächste Mal anders oder noch besser machen können. Was wir so nicht mehr wollen, um klarer mit unseren Visionen, der Planung und der Umsetzung zu werden. 🐲🦩🐿🍀  In diesem Sinne freuen wir uns wenn ihr uns etwas zu kommen lassen wollt, was Ihr, rückblickend auf diesen Tag geschaut feiert oder auch bedauert. 🍄🐚🍁 Um ihn nochmal näher ran zu holen, schaut gerne in die kleine Videozusammenfassung anbei rein. 🍂 ÜBER folgenden Link kommt ihr zum Telegramm Channel & Chat, sodass ihr uns  auch gern dort eine Nachricht hinterlassen könnt:

Die Bilder vom 30.9.22 „Woman for Peace - Sternenzug Neptunbrunnen" sind auch für dich online zum Download verfügbar,

klick Dich auf www.bilderwieduundich.de über den „Login zu Ihren Fotos“ gibst Du das Passwort: 170922wop ein und dann viel Freude beim schauen der kompletten Auswahl. Möchtest Du die Bilder in einer größeren Auflösung ohne Wasserzeichen, kannst Du diese bei ihr erwerben, schreib Mandy dazu gerne an.

 

Der Download ist kostenfrei, bei der Verwendung ihrer Bilder im Social Media Bereich,

bittet sie um den Hinweis/ bzw. Verlinkung:  @bilderwieduundich - Mandy Such


VIDEO DOKUMENTATION/ Zusammenschnitt

Stimmen aus der Bewegung zum Sternenlauf

"Soviel Liebe und Klarheit im Widerstand zu erleben macht fuer mich den grossen Unterschied!

Es gibt mir Kraft und zieht mich wirklich an! Ein bisschen was zu mir: Ich bin seit Maerz 2020 im Widerstand und habe so meine Erfahrungen mit derlei Gruppen gemacht. Ich war/ bin über die Berliner Kummunarden und Die Freie Linke aktiv, habe auch zwei private Kreise, die ich besuche. Ich war viel auf Demos und zunehmend mehr beschleicht mich ein Unwillen, weiter gegen etwas, gegen das Regime, gegen einzelne Politiker zu sein. Ich sehe meinen Platz nicht mehr vor diesen Bühnen und mich zieht eure wundervolle, kraftvolle Energie sehr an. Ich freue mich, wenn ich mich in euren Frauenkreisen liebevoll einbringen kann."

_______________________________

"Liebes Woman-for-Peace-Team,

Ich fand  den 30.09. schön und gelungen, das gemeinsame Einstimmen mit Standing with the Earth ist sehr kraftvoll und zentrierend, wunderbar zum Ankommen, das Anschauen & Tönen beim Umhergehen verbindend.

Autos auf dem Umzug sind einerseits sehr groß & sichtbar, aber auch laut, stinkend, unökologisch...

Fahrradanhänger mit Boxen? ... und gerne mit Pausen...

da die Musik aus dem Lautsprecher das gemeinsame Singen nicht/ kaum zulässt

 

die Musikerinnen und ihre vorgetragenen Lieder waren super

<<<<<< zum einStimmen finde ich gemeinsames Singen unterstützender."

 

"Vielleicht einzelne Stationen...(an Kreuzungen/ belebten Plätze/ spontan bei vielen Fußgängern) mit Ansprachen und Singen/ Tanzen im Kreis? Vielleicht können große Banner/ Fahnen für die Sichtbarkeit/ Message noch mehr genutzt werden? Jedes kleine Schrift-Schild geht unter, unser Einzug auf den Alex war sehr kraftvoll und wurde krass geblockt, so empfand ich es - wir waren ja etwas später da, und es wurde schon gesprochen...also auch verständlich."

_______________________________

 

"Erstmal lieben Dank für eure wundervolle Arbeit, die so bereichernd ist. Bei der Demo gab es zwischendurch Phasen der Verlorenheit, wo es schön gewesen wäre, ein verbindendes Element zu haben, das wiederholt werden kann. Wie das Wiedereinflechten des gemeinsamen Singens und Tönens. Auch das Wiederaufnehmen vom "Standing with the Earth", d.h. unterwegs den Zug zum Stoppen bringen und eine Minute FÜR etwas oder MIT etwas stehen, hätte ich mir vorstellen können.

 

Ich glaube, alles, was das gewohnte Bild bricht und der eigenen Wahrhaftigkeit entspringt, ist unendlich wertvoll.

 

Auch das Integrieren oder Einbinden der TeilnehmerInnen in eine Aktion, die Selbstwirksamkeit spürbar macht, hat denke ich eine nachhaltige Wirkung auf den Einzelnen, aber auch auf das Energiefeld, das gemeinsam gestaltet wird und

die Wirkung auch für die Aussenstehenden spürbar macht.

 

Vielleicht hilft es auch, gemeinsam die Energie zu tragen, sodass auch die "5 Zugpferde" getragen und vielleicht sogar gestärkt sind.

 

Die Möglichkeit, sich auf seine Art einzubringen wie in den 5 Gruppen (TänzerInnen, SängerInnen, ProphetInnen/Visionäre, BeschützerInnen (Ordner z.b), FahnenträgerInnen), die jeweils eine Aufgabe während des Zuges haben (z.b. "sich in ihrer Aktion miteinander verbinden" und "sich mit einer anderen Gruppe verbinden") ist mir beim Laufen auch noch durch den Kopf geflogen.

 

An Plätzen oder Strassen - wie der Gneisenaustrasse - wo plötzlich die Energie der Umgebung unangenehm war, wäre ein Heilgesang/Heiltönen wunderschön. Also, ihr seht, ich bin unglaublich inspiriert von eurer Arbeit, noch weiter zu gehen."

 

"Weswegen ich Susanne angesprochen hatte, war ja, den Planetary Dance einzubringen. Also beim Gehen auf der Straße ein Ritual zu "begehen".

Ein Ritual, wo man mit sich, dem Ziel und der Gruppe verbunden sein kann, sodass untereinander eine Brücke entsteht und jeder Schritt Bedeutung hat.

Das braucht Mut, seine Seele zu zeigen und in sich zu stehen und es wäre schön, den Frauen darin einen Vor-Sprung zu geben.

Isi hat für mich genau das getan: ihr Herz geöffnet, sich berührbar gemacht. Und das ist es, was es bei mir gemacht hat: mein Herz geöffnet und mich berührbar gemacht. Und ich habe den Moment der berühmten Herzen mit allen anderen auf dem Platz geteilt.

Ihren Mut auch zu sehen, den sie aufgewendet hat, so berührbar auf der Bühne zu stehen, inspiriert mich.

 

Es gibt mir eine Erfahrung, was es heißt, als Frau aufzustehen. Und ich sehe einmal mehr den Wert und die Schönheit darin, authentisch zu sein.

 

Das würde ich gerne unterstützen damit, eine Versammlung vieler Menschen in eine Zeremonie umzuwandeln.

Mein Herz sagt mir: so und nicht anders muss es sein."


Der Aufruf im Vorfeld zum Women for Peace - March

am 30.09.2022 in Berlin

 

Peace & Love